Aachen/Alsdorf | Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung genutzt werden?
Im Gebäudebestand wird ein erheblicher Teil fossiler Energien für die Wärme- und Warmwassererzeugung verbraucht und entsprechend viel klimaschädliches CO2 erzeugt. Daher unterstützen Bund, Länder und Gemeinden die GebäudebesitzerInnen finanziell bei den dringend notwendigen Energieeinsparungen. Der Vortrag führt die ZuhörerInnen durch den Fördermittel-Dschungel und stellt u.a. die zum Jahresanfang stark gestiegenen Fördersätze für Maßnahmen zur energetische Gebäudesanierung vor. Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der VHS Aachen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können zur angegebenen Uhrzeit via Zoom teilnehmen.