Hier sehen Sie unsere Twitter-Timeline. Dabei werden Daten zu Twitter übertragen, zu deren Umfang und Nutzung wir keine Auskunft geben können.

Verbraucherzentrale NRW
Duschrechner
Sie wollen wissen, wie viel Sie persönlich fürs Duschen bezahlen? Unser Duschkostenrechner hilft Ihnen dabei.
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Video: Strom sparen - einfache Tipps für Ihr Zuhause
Strom sparen Zuhause geht ganz einfach. Juri zeigt, wie sich in der Küche beim Kochen und Backen, bei Beleuchtung und Wäsche, sowie im Wohnzimmer Energie und somit auch Geld sparen lässt!
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Stromspar-Aktion: Die 5 % Challenge
Spielerisch etwas für Klima und Umwelt tun? Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Stromverbrauch zu senken. Jetzt Ihre Stromfresser zuhause identifizieren, persönliches Ziel setzen und Teil der Community werden.
mehr
Verbrauchrzentrale NRW
PV-Anlage: Mieten oder Kaufen?
Lohnt sich das Mieten einer Photovoltaikanlage? Vergleichen Sie Mietangebote unbedingt mit dem Kauf einer Anlage. Die Unterschiede können groß sein! Wir zeigen es Ihnen auf.
mehr
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
Mit Stecker-Solargeräten können Sie auch als Mieter:in und Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Wärmepumpe: Treffen Sie jetzt Ihre Entscheidung!
Sie fragen sich, ob die Wärmepumpe eine Alternative zu Ihrer alten Öl- oder Gasheizung sein kann? Finden Sie jetzt mit unserem Orientierungstool heraus, ob sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe eignet.
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Neue Heizung fürs Fachwerkhaus: eine Wärmepumpe?
Jan Blefgen erbt das Haus seiner Großmutter. Bevor der 27-Jährige selbst einzieht, will er das Fachwerkhaus von 1911 sanieren. Vor allem die alte Nachtspeicherheizung will er rauswerfen. Ist eine Wärmepumpe in dem alten Haus überhaupt möglich?
mehr