Klimaschutz ist eine wichtige Herausforderung, bei der Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken können. Wir vermitteln Zusammenhänge aus dem Themenfeld Energie und motivieren für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen.
Den Unterricht vor Ort in der Schule gestalten Bildungsexperten der Verbraucherzentrale NRW. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der Lehrkraft.
Unsere Bildungsangebote werden aus Projektmitteln der EU und des Landes NRW finanziert. Für Schulen entstehen keine Kosten.